Downloads

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft können Sie im Portal beantragen. Ebenso finden Sie dort alle weiteren Formulare, die die Mitgliedschaft betreffen.

Amalgamabscheider – Genehmigung nach § 58 WHG

Nachfolgend finden Sie den Link zu den Formularen zur Beantragung einer Genehmigung des Amalgamabscheiders.

Die dort aufgeführten Formulare sind bei dem Landesamt einzureichen.

Die Muster für den Installationsnachweis bzw. ein Ergebnisprotokoll über die Prüfung liegen den Dentaldepots vor und werden von diesen ausgeüfllt.

Forensik

Manifestation von Misshandlungen im Mund-, Kiefer- Gesichtsbereich

Bei der Identifikation und Diagnose von (Kindes-) Misshandlungen spielen Zahnärztinnen und Zahnärzte eine wichtige Rolle. Vernachlässigung von Kindern als eine Form der Misshandlung zeigen sich häufig in einem desolaten Gebisszustand. Aber auch viele Formen der direkten Misshandlung sowohl von Kindern, als auch Erwachsenen und hier insbesondere von Frauen, werden – wenn sie Spuren im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich hinterlassen – oft in der Zahnarztpraxis sichtbar. Während Opfer von Gewalt wegen Hämatomen nicht unbedingt einen Arzt aufsuchen, wird der Zahnarzt bei Beschädigung der Zähne fast immer kontaktiert.

Aus diesem Grund wurden in die in 3. Auflage 2014 vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen herausgegebene Broschüre „Prävention und Früherkennung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ erstmals die Zahnärztinnen und Zahnärzte des Saarlandes in gesonderten Kapiteln mit einbezogen und ein „Befundbogen forensische Zahnmedizin“ veröffentlicht, der in Zusammenhang der Zahnärztekammer Niedersachsen mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen und der Ärztekammer des Saarlande – Abteilung Zahnärzte – erstellt worden ist und von Nutzern und Interessierten nachfolgend als PDF-Datei zum Download und Ausdruck bereitsteht.

Nachfolgend finden Sie die Dateien der die zahnärztliche Problematik betreffenden Textauszüge, des Befundbogens und der Gesamtbroschüre.